Fungi Faszination
Unser Pilzspiel „Fungi Faszination“ macht den Einstieg in die Pilzkunde leicht und unterhaltsam. Während unserer Pilz-Coach-Ausbildung haben wir bemerkt, wie überwältigend Fachbegriffe für Anfänger sein können, und daher unser Spiel entwickelt. Inspiriert durch die Regeln von Skip-Bo und Phase 10 lernen Pilz-Interessierte spielerisch die Grundlagen der Pilzbestimmung.
Anleitung Fungi Faszination
Spiel Regeln “Fungi Faszination”
Spieleranzahl: 2 – 4 Spieler
Anzahl auszuteilender Karten (Spielerstapel):
-
2 Personen 25 Karten
-
3 Personen 20 Karten
-
4 Personen 15 Karten
Ziel des Spieles:
Alle Karten des eigenen Spielerstapels als Erstes abzulegen. (Ähnlich wie Skip-bo)
Spielvorbereitung
-
Jeder Spieler erhält die Karten seines Spielerstapels. Die oberste Karte liegt aufgedeckt auf dem Stapel.
-
Jeder Spieler erhält 5 Handkarten.
-
Die übrigen Karten bilden den verdeckten Ziehstapel.
Anleitung
Fungi Faszination
Spielablauf
-
Die Spieler versuchen mit Hilfe der 5 Handkarten, der Karten auf dem Hilfsstapel oder (bevorzugt) der aufgedeckten Karte des eigenen Spielerstapels bis zu 2 Ablagestapel in der Mitte des Spielfeldes zu eröffnen.
-
Die Ablagestapel starten mit einer Pilz- oder einer Magic-Karte. Magic-Karten sind Joker und können beliebig eingesetzt werden.
-
Ein Pilz kann bis zu 10 verschiedene Merkmale haben. Die passenden Merkmal-Karten werden um die Pilzkarte herum abgelegt und bilden so den Ablagestapel.
-
Wenn ein Pilz mit 6 seiner Merkmale vervollständigt ist, werden die Karten zur Seite gelegt und ein neuer Ablagestapel kann eröffnet werden.
-
Kann der Spieler alle 5 Handkarten ablegen, darf er 5 neue Karten vom Ziehstapel nehmen und weiterspielen.
-
Wurden alle spielbaren Karten abgelegt, endet der Zug indem eine der Handkarten offen auf einen beliebigen Hilfsstapel ablegt wird. Ein Spieler kann vor sich bis zu 4 Hilfsstapel eröffnen. Die Karten der Hilfsstapel können von oben abnehmend währendes des Zuges auf die Ablagestapel gelegt werden.
-
Bevor der nächste Spieler an der Reihe ist, werden die Handkarten wieder auf 5 Karten aufgefüllt.
Wird eine Magic-Karte zur Eröffnung eines Ablagestapels verwendet, ist es schwer sich an alle passenden Merkmale des Pilzes zu erinnern. Als Hilfestellung, kann jeder Spieler einer der 4 “Spicker”-Karten bekommen. Beachte außerdem die Rückseite der Spielerkarten. Hier sind alle 7 Pilze und unter ihnen die dazugehörigen Merkmale abgebildet.
Für einen härteren Schwierigkeitsgrad empfehlen wir:
-
8 Merkmale zur Vervollständigung des Pilzes
-
3 Ablagestapel
Kurz & knackig (Zusammengefasst)
Spielerstapel: Dieser muss weg. Sind alle Karten weg, ist das Spiel gewonnen.
Ziehstapel: Liegt in der Mitte. Von hier werden die Handkarten gezogen.
Handkarten: Immer 5 Karten auf der Hand haben.
Zug beenden: eine Karte auf den Hilfsstapel legen und handkarten auffüllen
Ablagestapel: Max. 2 Liegen in der Mitte. Dienen zur Ablage der Karten. Beginnend mit einer Pilz- oder Magic-Karte. Bis zu 6 Merkmale werden um die Pilz-Karte gelegt.
Hilfsstapel: Ablegen einer Handkarte beendet den Zug. Es gibt Max. 4 Stapel. Karten können beliebig abgelegt werden. Liegen Karten übereinander, muss die Oberste zuerst gelegt werden.
-
Anleitung Phase...Pilz!
Spieleranzahl: 2–4 Spieler
Ziel des Spiels: Als Erster die fünfte Phase erfolgreich abschließen und alle Handkarten loswerden.
Spielvorbereitungen
-
Entscheidet, welche der beiden Spielvarianten (Option 1 oder Option 2) gespielt wird.
-
Mischt alle Spielkarten.
-
Jeder Spieler erhält 10 Karten.
-
Legt die restlichen Karten als Nachziehstapel in die Mitte.
-
Deckt die oberste Karte des Nachziehstapels auf. Diese bildet den Ablagestapel.
-
Optional: Papier und Stift für Notizen bereitstellen um die Phasen und Punkte zu dokumentieren.
Spielablauf
Eine Partie umfasst mehrere Runden, in denen alle fünf Phasen nacheinander gespielt werden. In jeder Phase gilt es, eine bestimmte Kombination aus
Karten zu sammeln und vor sich auszulegen. Hat ein Spieler eine Phase erfolgreich absolviert, darf er in der Folgerunde mit der nächsten Phase
weitermachen. Wer dagegen seine Phase in der laufenden Runde nicht geschafft hat, muss diese wiederholen (optional können zusätzlich Minuspunkte
notiert werden). Das Spiel endet, sobald der erste Spieler seine fünfte Phase abschließen konnte. Schaffen das mehrere Spieler in derselben Runde, so
gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten oder der, der zuerst seine Phase ausgelegt hat.Spielzug:
-
Karte aufnehmen: Wählt eine Karte vom Nachzieh- oder Ablagestapel.
-
Phase auslegen: Wenn möglich, legt eure aktuelle Phase aus.
-
Karte ablegen: Legt eine Handkarte auf den Ablagestapel.
Ziel: Beendet eure Phase (und werdet eure Handkarten los.)
Eine Runde endet, wenn alle Spieler ihre Phase beendet haben oder ein Spieler keine Handkarten mehr hat. Nach dem Auslegen der Phasenkarten könnt ihr
eure übrigen Handkarten an bereits ausgelegte Phasen anlegen. Bei der Phasen-Option 2 ist es verboten Pilzkarten doppelt auszulegen und Merkmalkarten
dürfen nur bei den Gegnern mehrfach angelegt werden.Phasenfortschritt:
Nach Bestehen einer Phase wird in der nächsten Runde die folgende Phase gespielt.
Punkte:
Übrige Handkarten bringen 1 Minuspunkt, Magic Mushroom Karten 2 Minuspunkte. Ohne Punktewertung gewinnt der Spieler, der zuerst die 5. Phase auslegt.
Sonderkarte: Magic Mushroom
Als Aussetzen:
-
Wird am Ende des eigenen Zugs vor einem Mitspieler abgelegt.
-
Der betroffene Spieler muss aussetzen.
-
Nach dem Aussetzen wird die Karte auf den Ablagestapel gelegt.
Als Joker:
-
Kann jede Karte ersetzen.
-
Zum Vervollständigen der eigenen Phase oder Anlegen an andere Phasen verwenden.
-
Keine Einschränkung bei der Anzahl der benutzten Magic Mushroom Karten.
Phasen
Es gibt zwei Spielvarianten mit jeweils 5 Phasen, die nacheinander gespielt werden.
-
Unterschiede zu Skip-Bo und Phase 10
Inspiriert durch die Regeln von Skip-Bo und Phase 10 lernen Pilz-Interessierte spielerisch die Grundlagen der Pilzbestimmung.Wer also die Regeln von Skip-Bo oder Phase 10 kennt, kann unser Spiel innerhalb von wenigen Minuten spielen.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen Skip-Bo und Fungi Faszination sind:
- Die Auslegestapel starten mit einem Pilz und nicht mit einer 1
- Statt 1-12 hochzählen werden einem Pilz 6 Merkmale zugeordnet
- Es gibt maximal 2 Auslegestapel in der Mitte
Für alle die Skip-Bo nicht kennen, erklären wir euch unsere Spielidee von Fungi Faszination gerne im Detail.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen Phase 10 und Phase...Pilz! sind:
-
Statt 10 Phasen gibt es 2 Spieloptionen mit jeweils nur 5 Phasen
-
Die Magic Mushroom Karte kann sowohl als Aussetzten als auch als Joker Karte verwendet werden
-
Eine Runde ist auch beendet, wenn alle ihre Phasen ausgelegt haben (so muss nicht ein Spieler seine übrigen Handkarten anlegen)
-
Zusatzregeln beim Auslegen von Phasen der Option 2
-
Pilzkarten dürfen nicht doppelt gelegt werden
-
Merkmalkarten dürfen nur bei den Gegnern doppelt angelegt werden
-